Gesetze, Normen und Zugänglichkeit
Rampengleich im Digitalen: Tastaturnavigation, sinnvolle Fokusreihenfolge, ARIA, echte Alternativtexte. So wird Teilhabe möglich. Welche Hürde haben Sie zuletzt abgebaut? Kommentieren Sie und helfen Sie, Barrieren sichtbar zu machen und gemeinsam zu lösen.
Gesetze, Normen und Zugänglichkeit
DIN und Eurocodes im Bau, HTML/CSS/JS und WCAG im Web: Normen sichern Verständnis und Interoperabilität. Sie sind nicht kreativitätsfeindlich, sondern schaffen Freiräume. Diskutieren Sie mit: Welche Norm hat Ihnen zuletzt Entscheidungen erleichtert?
Gesetze, Normen und Zugänglichkeit
Wie Abwehrarchitektur problematisch wirkt, schaden Dark Patterns dem Vertrauen. Gute Gestaltung ist verantwortungsvoll. Erzählen Sie von Projekten, in denen Sie bewusst gegen manipulative Muster entschieden haben – und welche Reaktionen Sie von Nutzerinnen und Nutzern erhielten.